HoGa-Verbund.de - Das Magazin für die Hotel- und Gastronomiebranche
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » uncategorized » Acht Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2022“

Acht Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2022“

28. April 2022
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Acht Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim

Jo Hempel

Share on FacebookShare on Twitter

Bonn/Rhein-Sieg ist gut vertreten – sieben “Ludwigs” sind im Rennen

  • 7.04.2022 Insgesamt acht Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg haben die Juryliste beim “Großen Preis des Mittelstandes 2022” erreicht. Darunter sind fünf Unternehmen, die aktuell im Rennen um den regionalen Mittelstandspreis Ludwig 2022 sind sowie zwei ehemalige Gewinner des Ludwig. “Wir freuen uns sehr, dass so viele Ludwigs es beim 28. Wettbewerb um den “Großen Preis des Mittelstandes 2022″ auf die Juryliste des Mittelstandswettbewerbs geschafft haben”, sagen Dr. Christine Lötters ( SC Lötters, Bonn) und Michael Pieck (Pressesprecher der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg), die den bekannten Mittelstandswettbewerb in der Region begleiten.<\/li><\/ul>

    Beim diesjährigen Wettbewerb wurden in den 16 Bundesländern insgesamt 4.546 (2021: 4.674) kleine und mittelständische Unternehmen nominiert. Davon stammen 407 Unternehmen aus NRW. Nach Bearbeitungsschluss der eingereichten unternehmensspezifischen Juryunterlagen haben 542 Nominierte (2021: 667) die 2. Stufe des Wettbewerbs, die “Juryliste”, erreicht. Mit 77 Unternehmen ist NRW das drittstärkste Land im Bundesvergleich, hinter Bayern und Baden-Württemberg, die für ihren starken Mittelstand bekannt sind.

    “Wir sind stolz, dass sich die sieben Unternehmen aus den Reihen unseres Mittelstandswettbewerbs Ludwig durchsetzen konnten”, erläutert Lötters. Nominiert hatten SCL und IHK für die Region rund 25 Unternehmen. Die Urkunden wurden bereits direkt aus Leipzig an die Unternehmen verschickt. Seit Jahren ist dieser Wirtschaftswettbewerb in Deutschland so erfolgreich wie kein zweiter. Die Resonanz auf den seit 1994 von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobten “Großen Preis des Mittelstandes” bleibt sehr groß, und dass auch in Krisenzeiten.

    Beim regionalen Mittelstandswettbewerb “Ludwig 2022” sind aktuell 17 Unternehmen im Wettbewerb. Wer sich beim Ludwig durchsetzen wird, wird im Juni 2022 bekannt gegeben. Die Preisverleihung beim Großen Preis des Mittelstandes findet traditionell im September in Düsseldorf statt.

    “Wir drücken allen Unternehmen die Daumen”, schließt Pieck, der abschließend darauf verweist, dass es bei beiden Wettbewerben um Ehre, öffentliche Anerkennung und Bestätigung ihrer Leistungen – ohne finanzielle Anreize – geht.

    Um die Tätigkeit der Oskar-Patzelt-Stiftung und ihrer Gremien für den “Großen Preis des Mittelstandes” regional zu unterstützen, fungiert Dr. Christine Lötters in der Region Bonn/Köln als Servicestelle. Sie ist gewissermaßen der “verlängerte Arm” der Bundesgeschäftsstelle und erste und kompetente Ansprechpartnerin vor Ort für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen zu Fragen rund um den Wettbewerb.

    Zusammen mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet die regionale Servicestelle seit 2012/2013 zusätzlich den regionalen Wettbewerb “Ludwig” aus. Während der bundesweite Mittelstandspreis auch als “Oskar” bekannt geworden ist, wurde der regionale Preis bewusst nach dem berühmten Sohn der Stadt “Ludwig” van Beethoven genannt.

Vorherige News

Peter Berhörster ist neuer General Manager im Dolce by Wyndham Bad Nauheim

Nächste News

Die Auswirkungen der Krisen auf den deutschen Mittelstand

Ähnliche Beiträge

Debüt der Marke InterContinental auf Kreta
uncategorized

Debüt der Marke InterContinental auf Kreta

18. Mai 2022
Eine Legende kommt nach Europa - Banyan Tree eröffnet Vertigo Bar im Angsana Corfu
uncategorized

Eine Legende kommt nach Europa – Banyan Tree eröffnet Vertigo Bar im Angsana Corfu

16. Mai 2022
LIVING HOTEL LION´S EYE in Camps Bay
uncategorized

LIVING HOTEL LION´S EYE in Camps Bay

16. Mai 2022
Dr. Reuter IR: Talkpool macht Gebäude sparsamer
uncategorized

Dr. Reuter IR: Talkpool macht Gebäude sparsamer

12. Mai 2022

Beliebte News

  • Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Kostenlos umbuchen“: Insel Texel startet Aktion für Urlaubsplanung 2021

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Festspiele im August auf Wasserschloss Mellenthin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neues Einkaufscenter am Plärrer kommt bald

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Domes Resorts expandiert und kooperiert mit Hotel Investment Partners

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 HoGa-Verbund.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}