HoGa-Verbund.de - Das Magazin für die Hotel- und Gastronomiebranche
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » uncategorized » Holiday Inn Lübeck: Neue Ideen aus der Region fördern

Holiday Inn Lübeck: Neue Ideen aus der Region fördern

20. Oktober 2021
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Holiday Inn Lübeck: Neue Ideen aus der Region fördern

Sascha König

Share on FacebookShare on Twitter

Das Hotelteam unterstützt die Gründerinnen des Lübecker StartUps „Haferkram“ bei der Entwicklung einer veganen Joghurt-Alternative aus norddeutschem Hafer

Tüfteln, verfeinern und optimieren. Der Weg ein neues Produkt zur Marktreife zu bringen, ist oft lang und steinig. So engagiert sich das Hotelteam vom Holiday Inn Lübeck derzeit für das Lübecker StartUp „Haferkram“, deren Gründerinnen Nina Lotz und Carlotta Ohlemann eine vegane Joghurt-Alternative aus Hafer entwickeln. 

„Die Begeisterung, der Innovationswille und Ideenreichtum in unserer Stadt müssen gefördert werden“, findet Hoteldirektor Christian Schmidt, der als einer der Ersten die Neuheit des StartUps „Haferkram“ testen durfte. „Daher waren mein Team und ich sofort bereit, unsere Ressourcen, wie eine professionelle Küche und Equipment, bereitzustellen.“ Das Ergebnis kann sich in seinen Augen definitiv sehen lassen. „Ein tolles Produkt, noch dazu aus der Region – lecker, frisch, mit einem optimalen Maß an Süße. Das macht Appetit auf mehr.“ Für die Verkostung überließ Küchenchef Kai Otto Jacobson den beiden Entwicklerinnen sein Reich im hoteleigenen Restaurant „Kochwerk Lübeck“. Dort konnten sie ihre Test-Produkte professionell und unter Einhaltung aller Lebensmittelvorschriften herstellen. „Die letzten Monate haben wir lange und intensiv nach einer Küche gesucht, um unter optimalen Bedingungen eine Charge unserer Joghurt-Alternative zu produzieren und eine Verkostung durchzuführen“, erzählt Nina Lotz. „Dieser Schritt aus der Privatküche in ein professionelles, gastronomisches Umfeld war für uns sehr wichtig, um unser Produkt zu finalisieren und dem Markteintritt näher zu kommen.“ Carlotta Ohlemann, ihre Partnerin im StartUp, schätzte besonders die Herzlichkeit und Unterstützung des Hotelteams. „Wir wurden mit offenen Armen empfangen und wir durften die Küche rund um die Uhr nutzen“, so die Gründerin. „Das war ein enormer Vorteil, da der Herstellungsprozess unserer Joghurt-Alternative aus Hafer sehr zeitaufwändig ist. Durch den offenen Austausch mit Christian Schmidt haben wir zusätzlich von seiner Expertise und seinen Erfahrungen als Unternehmer profitiert, so dass wir für unser Projekt einen großen Schritt nach vorne machen konnten.“ 

Der Kontakt zwischen Hotel und Haferkram kam dabei auf Initiative von GATEWAY49 zustande. Dies ist ein so genannter „Startup-Accelerator“ aus Lübeck, der zum Ziel hat, Gründungen und Innovationen zu fördern und die StartUp-Szene nachhaltig zu befördern. Bis zu 12 Teams werden dazu pro Jahr durch ein strukturiertes neunmonatiges Coaching-, Mentoring- und Ausbildungs-Programm möglichst nah an die Marktreife herangeführt – ohne Abgabe von Anteilen und mit einer Förderung von bis zu 30.000 Euro pro Team pro Jahr aus Landes- beziehungsweise EFRE-Mitteln sowie durch Partner und Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft. „Wir wollen Gründungen in Lübeck hip machen und kluge Köpfe für den Standort begeistern,“ erklärt Stefan Stengel, Programm-Manager GATEWAY49. „Wir begleiten von der Ideenfindung bis zum Markteintritt und unterstützen Startups in der frühen Phase. Das Alter der Gründer ist dabei ganz egal – vom Studierenden bis hin zum erfolgreichen Unternehmer, der oder die Lösungen für bestehende Probleme hat oder die Welt verändern will.“

Als einer der ausgewählten Partner des Programms hat sich das Holiday Inn Lübeck bereitgefunden, die Gründerinnen von „Haferkram“ auf ihrem Weg zu begleiten. „Mir ist es wichtig, die Entwicklung in unserer Stadt voranzubringen. Dazu gehört auch die Unterstützung von aufstrebenden StartUps“, so Christian Schmidt. „Deswegen bieten wir ‚Haferkram‘ gern erneut unsere Küche und das Restaurant im Holiday Inn Lübeck an, um ein exklusives Tasting zu veranstalten.“

Im Herzen von Lübeck direkt vor dem historischen Burgtor und seinem Park liegt das 4-Sterne-Superior Hotel Holiday Inn Lübeck. Das von der Pandox Lübeck GmbH betriebene Hotel verfügt über 159 modern eingerichtete Zimmer und Suiten. Alle Zimmer sind klimatisiert und bieten kostenloses Wi-Fi, Flat-TV, Kaffee/Tee-Set und einen komfortablen Arbeitsbereich. Die Superior-Zimmer verfügen über Parkblick und eine Minibar. Insgesamt elf technisch hochwertig ausgestattete Konferenzräume auf 650 Quadratmetern Fläche überzeugen mit vielseitigen Tagungskapazitäten. Eine Auszeit vom Alltag verspricht der großzügige Fitness- und Wellnessbereich mit Innenpool. Das Team aus dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten à la carte-Restaurant „Kochwerk Lübeck“ verwöhnt demnächst wieder im ansprechenden Ambiente mit hausgemachten Spezialitäten – auch auf der weitläufigen Sommerterrasse. Signature Cocktails und andere Drinks werden in der hauseigenen Bar kreiert. Alle kulinarischen Köstlichkeiten können auch außer Haus mit dem „Catering by Kochwerk Lübeck“ mit Kapazitäten bis 2.000 Personen geordert werden – für den puren Genuss.

Pressekontakt PREGAS GmbH Alexandra Bergerhausen Neuer Wall 10 20354 Hamburg +49 (0) 40 228616790

Vorherige News

IPH holt E-Auto-Hersteller in die Hamburger Hof Passage

Nächste News

Rixos Premium Magawish Suites & Villas, a new diamond in the Rixos crown

Ähnliche Beiträge

Einfach mal das Auto stehen lassen -
uncategorized

Einfach mal das Auto stehen lassen

30. Juni 2022
Von Läckerli, Buvetten, Basler Gold und Spitzengastronomie -
uncategorized

Von Läckerli, Buvetten, Basler Gold und Spitzengastronomie

30. Juni 2022
JUMEIRAH GROUP ERÖFFNET ERSTES LUXUSRESORT IM OMAN
uncategorized

JUMEIRAH GROUP ERÖFFNET ERSTES LUXUSRESORT IM OMAN

29. Juni 2022
Fünf Gründe, warum es sich lohnt, an die türkische Riviera zu reisen
uncategorized

Fünf Gründe, warum es sich lohnt, an die türkische Riviera zu reisen

28. Juni 2022

Beliebte News

  • Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Kostenlos umbuchen“: Insel Texel startet Aktion für Urlaubsplanung 2021

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Festspiele im August auf Wasserschloss Mellenthin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neues Einkaufscenter am Plärrer kommt bald

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Domes Resorts expandiert und kooperiert mit Hotel Investment Partners

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 HoGa-Verbund.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}