SPA-Star-Awards 2020 – Die besten Wellnesshotels und Spas

(c) www.samifayed.de - Diskussionsrunde mit F. Hänig, Dr. I. König, S. Huckenbeck, A. Fink (v.l.)

Nie wurde der direkte Kontakt mehr geschätzt als gerade jetzt. Entsprechend begeistert waren alle Teilnehmer, darüber dass die Veranstaltung stattfand. Denn Spa Life Germany ist für Hotel- und Spa-Manager sowie Entscheider der Wellness-Industrie seit fünf Jahren Plattform zum Austausch und Netzwerken, zum Entdecken neuester Trends und Produktinnovationen. Bei den 15-minütigen Speed Datings, bei denen Industrie und Hotel/Spa kurz und knackig auf den Punkt kommen mussten, konnten diese neuen Produkte, ob Kosmetik, Spa-Textilien oder Liegen, getestet und begutachtet werden. Besonders wichtig war es allen, sich immer wieder über all die Herausforderungen, Veränderungen, aber auch den positiven Aspekten seit der Corona-Krise auszutauschen, und zwar life und direkt an Ort und Stelle. Die Resonanz auf diese Veranstaltung war von allen Seiten nur positiv. „DANKE an das gesamte redspa-media-Team für die hervorragende Organisation und Betreuung des Events, es war ganz toll – DANKE!“ war die euphorische Reaktion von Petra Barta, Geschäftsführerin/Hoteldirektorin von G’Sund & Natur Hotel Die Wasnerin in Bad Aussee in Österreich. Und die Posts auf dem Spa Life Germany Instagram-Account @spalifegermany_ sind ebenfalls nur voll des Lobes. Das Schweizer Premiumkosmetik-Unternehmen anannée etwa bringt es auf den Punkt: „We had a great time!“

Ein erstklassiges Vortragsprogamm gehört zu diesem innovativen Fachkongress von Anfang an dazu. Keynote-Speaker war Mahsa Amoudadashi. Die Hotelfachfrau, Wirtschaftspsychologin und Top-Speaker bei Communico GmbH weiß, wie man Mitarbeiter begeistert – und mit ihnen dann auch die Gäste. Auch Dagmar Rizzato, CEO von Rizzato Spa Consulting aus Tettnang, und Sabine Defrancesco, Human Ressource Managerin im 5-Sterne Alpenresort Schwarz in Mieming, Österreich, setzten in ihrem Vortrag Nachhaltig führen – Werte, Ethik und Wertschätzung in Hotel und Spa den Fokus auf Mitarbeit-Einbindung und -Zufriedenheit, Teambildung, Kommunikationsstil, Feedback und Reflexionskultur als ein Parameter für eine erfolgreiches Unternehmen. Ein weiteres topaktuelles Thema: „Hygiene in Hotel und Spa“. Die Hygiene-Expertin Maria Radinger, Unternehmensberaterin und Wirtschaftstrainerin für Hotellerie, Gastronomie & Tourismus stand dazu Rede und Antwort. In der von SPA-inside-Chefredakteurin Franka Hänig moderierten Diskussionsrunde sprachen Annette Fink, Geschäftsführerin der Tamina Therme in Bad Ragaz in der Schweiz, Sven Huckenbeck Spa-Manager im König Ludwig Wellness & Spa Resort Allgäu sowie Dr. Imke König, Medical Spa Director in Schloss Elmau über boomende Gesundheitskonzepte. Am Vormittag des letzten Veranstaltungstages beschäftigten sich die Spa-Life-Teilnehmer bei den so genannten Mittwochs-Impulsen in kleinen Diskussionsrunden mit den Herausforderungen rund um die Folgen der Corona-Krise und den Re-Start. Als besonderes, der aktuellen Situation geschuldetes Angebot, konnten alle Spa-Life-Fans zwei spannende Themen aus dem Kongressprogramm online in Video-Talks diskutieren. Bei „Spa Life@home“ standen Maria Radinger zum Thema Hygiene und Mahsa Amoudadashi zum Thema Mitarbeiter nochmals online Rede und Antwort.

Die Bekanntgabe der Gewinner und Verleihung der SPA-Star Awards war auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt der Fachveranstaltung Spa Life Germany. In festlichem Ambiente im Fest-Stadel des Hotels Das Weitblick Allgäu fieberten die Nominierten der Verkündung entgegen: „… and the star goes to …“ Die SPA-Star Awards werden in sieben Kategorien vergeben: Newcomer, City Spa, Green Konzept, Spa Konzept, Gesundheits-Konzept, Spa Team und SPA Star plus. Außerdem verleiht die Jury einen Special Award an ein Hotel, das aufgrund seiner Alleinstellung und Historie diese besondere Auszeichnung verdient. Ausgewählt wurden die Finalisten von fünf renommierten Experten, die auch die Preise vor Ort übergeben werden.

Newcomer Gewinner: Jordans Herz & Rebe Spa, Köngernheim Jurorin Dagmar Rizzato, CEO Rizzato Spa Consulting, Tettnang Nominiert waren außerdem: Lefay Resort & Spa Dolomiti, Pinzolo, Italien OCEAN Spa an Bord der HANSEATIC inspiration, Hamburg

City Spa Gewinner: Ono Spa at The Mandala Hotel, Berlin Juror Oliver Mathée, Geschäftsführer Mediterana-Therme, Bergisch Gladbach Nominiert waren außerdem: Andaz Munich Schwabinger Tor, München Rocco Forte Hotel de Rome, Berlin

Green Konzept Gewinner: Posthotel Achenkirch, Achenkirch am Achensee, Österreich Jurorin Dr. Imke König, Ärztin und Medical Spa Director Schloss Elmau, Krün Nominiert waren außerdem: Be organic, Wiesbaden Lefay Resort & Spa Lago di Garda, Gargnano, Italien

Spa Konzept Gewinner: G’Sund & Natur Hotel Die Wasnerin, Bad Aussee, Österreich Jurorin Franka Hänig, Geschäftsführerin redspa media GmbH und Chefredakteurin des Wellness-Reise-Magazins SPA inside, Baden-Baden Nominiert waren außerdem: Schlosshotel Fiss, Fiss, Österreich Tamina Therme Bad Ragaz, Bad Ragaz, Schweiz

Spa Team Gewinner: Vila Vita Rosenpark, Marburg Jurorin Dagmar Rizzato, CEO Rizzato Spa Consulting, Tettnang Außerdem war nominiert: SPA & Meer an Bord der TUI Cruises Flotte, Hamburg

Gesundheits-Konzept Gewinner: Quellenhof Luxury Resort Passeier, St. Martin bei Meran, Südtirol/Italien Jurorin Dr. Imke König, Ärztin und Medical Spa Director Schloss Elmau, Krün Außerdem waren nominiert: Ayurveda Parkschlösschen, Traben-Trarbach Lefay Resort & Spa Lago di Garda, Gargnano, Italien

SPA Star plus Gewinner: Vair Spa Borgo Egnazia, Fasano, Italien Juror Hans-Peter Veit, Spa & Wellness Director, Grand Resort Bad Ragaz, Schweiz

Außerdem waren nominiert: Hotel Hochschober, Turracher Höhe, Österreich Le Grand Spa at Le Grand Bellevue, Gstaad, Schweiz

Den Lesern des Wellness-Reise-Magazins SPA inside werden die Gewinner der SPA-Star-Awards 2020 in der November/Dezember-Ausgabe vorgestellt, Erscheinungstermin ist der 1. November 2020.

Veranstalter: redspa media GmbH Fremersbergstraße 29 76530 Baden-Baden

redspa media GmbH Dorit Schambach Fremersbergstraße 29 76530 Baden-Baden Tel. +49 7221 92285-75

Das Medienunternehmen redspa media GmbH, gegründet im Oktober 2007 von Franka Hänig und Sascha Bostan, bietet für die Spa-, Wellness- und Beauty-Branche ein Portfolio an Fach- und Special-Interest-Zeitschriften und veranstaltet die Deutschen Wellnesstage sowie den Fachevent Spa Life International. Zum 15. März 2020 schied Sascha Bostan als Geschäftsführer aus und nahm eine neue Herausforderung an. Als Gesellschafter bleibt er dem Unternehmen weiterhin eng verbunden.

Das Herzstück des Verlags bilden die beiden Zeitschriften SPA inside und INSIDE beauty. SPA inside ist das Magazin für alle Wellness-, Reise- und Lifestyle-Enthusiasten. Es berichtet über außergewöhnliche Spas in tollen Wellness-Hotels, spannende Städte und außergewöhnliche Landschaften. Es werden angesagte Fitness-Trends vorgestellt, die neuesten Beauty- und Naturkosmetikprodukte und Wohlfühlbehandlungen vorgestellt und in jeder Ausgabe gibt es aktuelle Tipps für gesunde Ernährung – mit vielen Rezepten zum Nachmachen. Ganz „grün“ kommt jeweils die erste Ausgabe des Jahres daher: dann stehen natürliche Schönheit, nachhaltige Hotelkonzepte, ganzheitliche Ansätze im Spa sowie gesunde Bio-Küche im Fokus des Magazins.

INSIDE beauty, das Fachmagazin für die Parfümeriebranche, wendet sich an alle, die sich in Fachhandel und Industrie der Parfümeriebranche engagieren und bietet kompakte Informationen, stellt Trends im Markt der pflegenden Kosmetik, in der Welt der Düfte sowie der dekorativen Kosmetik in den Fokus. Neben News über Produkte und Treatments finden die Leser in jeder Ausgabe sofort umsetzbare Tipps von Verkaufsprofis sowie Infos und Links zu Social-Media-Aktivitäten. INSIDE beauty ist Presseorgan des VKE-Kosmetikverbands. Das Schwester-Magazin INSIDE beauty Swiss präsentiert sich zugeschnitten auf Parfümerien, Drogerien und Apotheken in der Schweiz. SPA direkt, die Fachzeitung für die Spa- und Wellnessbranche, bringt kurz und knackig alles auf den Punkt, was Hotel- und Spa-Manager und deren Team interessiert.

Neue Wege beschreitet das Unternehmen seit 2016 mit der Übernahme der seit Jahren erfolgreich etablierten Erlebnismesse Deutsche Wellnesstage in Baden-Baden. Im gleichen Jahr feierte auch Spa Life International Deutschlandpremiere. Diese Fachveranstaltung für die Spa- und Hotelbranche ist eine Kooperation mit Spa Life aus Großbritannien, die dort seit 10 Jahren erfolgreich sind. Im Fokus des Fachevents stehen ein erstklassiges Kongressprogramm mit internationalen Referenten und Speed-Dating-Sessions. Außerdem verleiht das Wellness-Reise-Magazin SPA inside in diesem Rahmen die SPA Star Awards an herausragende Wellnesshotels, Day Spas und Spa-Teams in sieben Kategorien.