HoGa-Verbund.de - Das Magazin für die Hotel- und Gastronomiebranche
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » uncategorized » Dorint Hotelgruppe stellt Antrag auf einstweilige Aussetzung der erneuten „Beherbergungsverbote“

Dorint Hotelgruppe stellt Antrag auf einstweilige Aussetzung der erneuten „Beherbergungsverbote“

3. November 2020
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Wieder leere Betten - Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe ist besorgt

Wieder leere Betten - Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe ist besorgt

Share on FacebookShare on Twitter

– Dorint Aufsichtsratschef, Dirk Iserlohe, sieht seine Branche als Bauernopfer des Corona-Aktivismus der Regierung, die nunmehr Gäste aus Hotelzimmern verjagt und so zur Übernachtung in private Haushalte treibt.

Köln, 2. November 2020 – Die Dorint Gruppe sieht sich motiviert Anträge auf die einstweilige Aussetzung der Übernachtungsverbote bei allen zuständigen Oberverwaltungsgerichten zu stellen. Es fehle an der Verhältnismäßigkeit der Anordnungen in Bezug auf die betroffene Branche, reklamiert Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint Hotelgruppe. Er begründet dies mit den immensen Investitionen in Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen während und nach dem ersten „Lockdown“ – die auch bis heute strikt eingehalten werden –, sowie mit der Tatsache, dass sich in den Dorint Hotels & Resorts noch kein Gast infiziert hat.

Der Unternehmer beruft sich dabei auf die Statistik des Robert Koch Instituts (RKI), in der veröffentlicht wurde, dass Hotels keine signifikanten Infektionsquellen darstellen und damit statistisch keinen relevanten Beitrag zur Verbreitung des Corona-Virus leisten. Daher sieht Iserlohe die neuen Restriktionen als eine ungerechte und unangemessene Benachteiligung des gesamten Gastgewerbes. Hinzu kommt, dass das RKI festgestellt hat, dass die privaten Haushalte die Hauptinfektionsquellen darstellen, da dort der Abstand nicht gewahrt wird. Zwangsläufig werden daher nun potenzielle Hotelgäste in private Quartiere ausweichen, die nicht kontrollierbar sind – und auch nicht kontrolliert werden sollen. Durch den erneuten Lockdown wurden schon Gäste, die den Preis für hygienisch einwandfreie Urlaubsziele bereits bezahlt haben, aus den Destinationen regelrecht „vertrieben“.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen hat die Bundesregierung laut Iserlohe – trotz der Sommerpause, die in Berlin ungekürzt wahrgenommen wurde – nicht durchdacht. Obwohl rechtzeitig von den führenden Virologen auf das Infektionsgeschehen in Herbst und Winter hingewiesen worden ist, wurden keine konkreten Unterstützungsprogramme für den geplanten Lockdown erarbeitet bzw. verkündet, um so die zu erwartenden wirtschaftlichen Schäden zu kompensieren. Die Umsatzausfälle in der Hotel- und Gastronomiebranche sind jetzt schon enorm und das Wirtschaftsjahr faktisch jetzt schon zu Ende. Denn selbst wenn der Lockdown am 30. November ausläuft, rechnen die betroffenen Hoteliers nicht wieder mit sofortigen Buchungen. Vielmehr noch gehen inzwischen viele davon aus, dass der Lockdown verlängert wird.

Hotelunternehmer Dirk Iserlohe ist sich sicher: „Das alles führt jetzt dazu, dass die Hotellerie und Gastronomie durch den erneuten Lockdown – ohne entsprechend ausgereifte Programme, Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen – zu einem politischen Bauernopfer wird“.

Über die Dorint Hotelgruppe: Die Dorint Gruppe mit Sitz in Köln gehört zu den führenden Hotelgesellschaften in Deutschland. Das Traditions-Unternehmen betreibt unter den Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ heute über 60 Häuser – davon drei in der Schweiz und eins in Österreich. Im Konzern (inkl. der Franchisebetriebe) sind inzwischen 4.500 Mitarbeiter beschäftigt. Im vergangenen Jahr wurde die Marke „Dorint Hotels & Resorts“ 60 Jahre alt.

Vorherige News

Hotelier Iserlohe verlangt von Politik konkrete Unterstützung für Branchen die Sonderopfer tragen müssen

Nächste News

Hotel Bären in Appenzell – Reise Infos und Tourismus Informationen

Ähnliche Beiträge

Cook
uncategorized

Cook’s Club Hotels startet Relaunch für Sommer 2021

14. April 2021
Hola Frühling! Das Son Brull Hotel & Spa feiert den Saisonstart mit einem Rundum-Sorglos-Package
uncategorized

Hola Frühling! Das Son Brull Hotel & Spa feiert den Saisonstart mit einem Rundum-Sorglos-Package

14. April 2021
COSI Group expandiert nach Spanien
uncategorized

COSI Group expandiert nach Spanien

14. April 2021
7.877 deutsche Unternehmen sind in Auslandsbesitz
uncategorized

7.877 deutsche Unternehmen sind in Auslandsbesitz

9. April 2021

Beliebte News

  • Schlossfestspiele Ribbeck und Parktheater Edelbruch auf Wasserschloss Mellenthin

    Festspiele im August auf Wasserschloss Mellenthin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neues Einkaufscenter am Plärrer kommt bald

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • “Kostenlos umbuchen”: Insel Texel startet Aktion für Urlaubsplanung 2021

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Domes Resorts expandiert und kooperiert mit Hotel Investment Partners

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 HoGa-Verbund.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen