HoGa-Verbund.de - Das Magazin für die Hotel- und Gastronomiebranche
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » uncategorized » Komm mit ins Abenteuerland! – Reise Infos und Tourismus Informationen

Komm mit ins Abenteuerland! – Reise Infos und Tourismus Informationen

1. Juni 2022
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Komm mit ins Abenteuerland!

© Saunaboot GmbH

Share on FacebookShare on Twitter

Die fünf besten Mikroabenteuer in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

Luzern, 01. Juni 2022 (ag) – Durch einsame Wälder streifen, unterm Sternenhimmel übernachten, sich am Lagerfeuer sein eigenes Essen zubereiten oder auf Tiersafari gehen: wir alle suchen in unserer Freizeit ab und an echte Abenteuer. Hauptsache raus und richtig was erleben – am besten im Dschungel Südamerikas, im ewigen Eis von Grönland oder in der unendlichen Weite der Mongolei. Doch warum in die Ferne schweifen? Jede Menge Abenteuer wird schließlich auch in Europa geboten und das fast vor der eigenen Haustür – zum Beispiel in der Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee. Ob in der Stadt, auf dem Berg oder untertage, auf dem See oder in tiefen Gewässern, die fünf Kantone im Herzen der Zentralschweiz bieten zahlreiche Outdoorerlebnisse der ganz besonderen Art – je nach Gusto, mit großem und kleinem Nervenkitzel inklusive.

Das wohl entschleunigenste Mikroabenteuer der Region verspricht das erste Saunaboot der Schweiz – und das liegt nicht nur an den 8 PS, mit denen die SSR1 ab dem Hotel Kastanienbaum sanft schaukelnd über den Vierwaldstättersee schippert. Während es draußen kalt und nass ist, wird im Inneren ordentlich eingeheizt und bei bester Seesicht vor sich hin geschwitzt. Da fällt es leicht nicht nur das Festland, sondern auch den Alltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen. Wer besonders mutig ist, springt nach dem Saunagang zur Abkühlung einfach ins Wasser, alle anderen greifen zur Regenkelle. Aufgewärmt wird sich anschließend beim Aperol auf dem Sonnendeck – natürlich in exklusiver Lage, denn mitten auf dem See haben die Gäste des Saunabootes das einzigartige Panorama auf die Zentralschweizer Bergwelt ganz für sich allein.

Noch mehr Mikroabenteuer auf dem Wasser bietet eine Tour im Seekayak auf dem Vierwaldstättersee. In einer rund einstündigen, geführten Tour paddelt man am Abend, während sich im Sonnenuntergang die imposante Bergwelt im Wasser spiegelt und die Landschaft ringsum in ein rosa-lila Licht gehüllt wird, ab Buchos zu einer einsamen Bucht. Dort angekommen wird im Zauber dieser Abendstimmung das Kanu verlassen und ein über dem Feuer zubereitetes Fondue von der Bergkäserei Langentannen genossen. Tipp vom Experten: Im Sommer unbedingt die Badehose einpacken und ins Wasser hüpfen.

Von Nidwalden nach Obwalden: Wandern auf dem Grat und Schlafen unterm Sternenzelt

Und wenn man schon in Nidwalden ist, darf auch das folgende Mikroabenteuer auf der Bucket-List nicht fehlen: die Highlight-Etappe des Tell-Trails. Begleitet von einer einzigartigen Rundumsicht auf das Engelberger- und Sarneraatal sowie auf die entfernten Alpen, führt die Route vom Stanserhorn mal bergauf, mal bergab zur Zeltstadt der Alp Laucheren, dem vielleicht schönsten Übernachtungsplatz in knapp 2000 Metern Höhe. Mitten im Nirgendwo lässt sich die Ruhe und Abgeschiedenheit der Bergwelt genießen, begleitet vom Glockengeläut der Kühe am Tage und bei Nacht von einem spektakulären Sternenhimmel. Gut ausgeruht, geht es am nächsten Tag weiter auf dem Gräfimattgrat zur Schlüsselstelle: Hier sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und starke Nerven gefragt, denn die Felspassage Wagenleis ist nur mit dicken Seilen zum Festhalten zu überwinden. Wer den Schritt über den Cliffhanger wagt, wird mit Adrenalin und maximalen Glücksgefühlen belohnt.

Wer glaubt, dass für eine echte Safari über den halben Erdball geflogen werden muss, der irrt. Tierische Erlebnisse in freier Wildbahn sind auch in Uri möglich. Noch im Dunkeln startet das Mikroabenteuer bei einer geführten Wanderung durch die Urner Bergwelt, denn Gämse, Murmeltiere und Steinböcke lassen sich besonders gut in den frühen Morgenstunden beobachten. Die Experten wissen genau wo, kennen sie doch die besten Spots, von denen sich die Wildtiere ganz nah erleben lassen, während langsam die Sonne hinter den Schächentaler Bergen aufgeht. Ein einmalig schöner Sonnenaufgang entschädigt garantiert das frühe Aufstehen.

Tief hinunter statt hoch hinauf, führt eine Besichtigung im Hölloch im Muotathal, das mit über 200 Kilometern bekannter Länge als eines der größten Höhlensysteme der Welt gilt. Auf den Spuren der ersten Hölloch-Forscher, die vor mehr als hundert Jahren mit Nagelschuhen und Kerzenlaternen unterwegs waren, geht es mal aufrecht gehend, mal klettern und kriechend mit einem Guide durch die verschiedenen Gänge des Höllochs. Inmitten von Dunkelheit und Stille wird hier die Faszination Bergwelt und die gewaltige Urkraft der Natur in ganz besonderer Weise erlebbar gemacht.

Vorherige News

3. Deutor Cyber Security Best Practices Conference 30. Juni 2022

Nächste News

Türen sicher und leise schließen: der neue TS 5000 SoftClose von GEZE

Ähnliche Beiträge

Einfach mal das Auto stehen lassen -
uncategorized

Einfach mal das Auto stehen lassen

30. Juni 2022
Von Läckerli, Buvetten, Basler Gold und Spitzengastronomie -
uncategorized

Von Läckerli, Buvetten, Basler Gold und Spitzengastronomie

30. Juni 2022
JUMEIRAH GROUP ERÖFFNET ERSTES LUXUSRESORT IM OMAN
uncategorized

JUMEIRAH GROUP ERÖFFNET ERSTES LUXUSRESORT IM OMAN

29. Juni 2022
Fünf Gründe, warum es sich lohnt, an die türkische Riviera zu reisen
uncategorized

Fünf Gründe, warum es sich lohnt, an die türkische Riviera zu reisen

28. Juni 2022

Beliebte News

  • Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Kostenlos umbuchen“: Insel Texel startet Aktion für Urlaubsplanung 2021

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Festspiele im August auf Wasserschloss Mellenthin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neues Einkaufscenter am Plärrer kommt bald

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Domes Resorts expandiert und kooperiert mit Hotel Investment Partners

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 HoGa-Verbund.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}