HoGa-Verbund.de - Das Magazin für die Hotel- und Gastronomiebranche
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » uncategorized » Sachbezugskarte – Regierung setzt mit der Regionalkarte Signale für die Stärkung des Einzelhandels in Innenstädten

Sachbezugskarte – Regierung setzt mit der Regionalkarte Signale für die Stärkung des Einzelhandels in Innenstädten

31. März 2022
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Sachbezugskarte - Regierung setzt mit der Regionalkarte Signale für die Stärkung des Einzelhandels in Innenstädten
Share on FacebookShare on Twitter

Freising, 31. März 2022 – Kurzfristige Einigung von Bund und Ländern: Sachbezugskarten dürfen als Regionalkarten bei allen Händlern von Kreditkarten-Akzeptanzstellen eingesetzt werden

Die Beratungen im Januar 2022 der Länderfinanzministerkonferenz zur steuerrechtlichen Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug verliefen erfolgreich. Mit der Entscheidung beschlossen die Finanzminister der Länder die Akzeptanz von bestehenden Vertragsbeziehungen zwischen dem Handel und Kreditkartenunternehmen wie Mastercard oder VISA. Nun können Sachbezugskarten auch als Regionalkarten ausgegeben werden.

Durch steuerrechtliche Anpassungen wurden die Verwendungsmöglichkeiten für Sachbezugskarten zum Jahresanfang 2022 deutlich eingeschränkt. Vor der Entscheidung waren für die Verwendung von Regionalkarten bilaterale Akzeptanzverträge zwischen Kartenherausgebern und den einzelnen Händlern angedacht. Durch diese Vorgehensweise wäre der lokale regionale Markt benachteiligt worden, da Akzeptanzverträge bedingt durch den hohen Aufwand nur mit einem kleinen Kreis an großen Handelsketten, Discountern und Tankstellenketten abgeschlossen worden wären.

Mit der Entscheidung müssen Sachbezugskartenherausgeber nun keine separaten Verträge mit den Händlern abschließen. Das Bundesministerium der Finanzen teilt am 15.03.2022 mit, dass “keine unmittelbaren Akzeptanzverträge mit den Händlern abgeschlossen werden müssen, sofern die Voraussetzungen des §8 Abs. 1 S.2 und 3 EStG i. V. m § 2 Abs. 1 Nr. 10 ZAG sowie des BMF-Schreibens vom 13. April 2021 (BStBI I 2021, 624) erfüllt sind.”

Damit ist die Grundlage für Regionalkarten als Verwendungsmöglichkeit der Sachbezugskarten geschaffen. Mit Regionalkarten lassen sich mehr als tausend Einzelhändler in einzelnen Städten, Landkreisen oder in bis zu zwei nebeneinanderliegenden Postleitzahlenbereichen einbinden. Die Lösung der Regionalkarte stärkt im Umkehrschluss den Einzelhandel, der sich bei bis zu 6 Mio. monatlich mit 50 EUR aufgeladenen Karten in Deutschland über 300 Mio. Euro Umsatz freuen wird.

Das E-Geld Institut PayCenter, einer der Anbieter von Sachbezugskarten, bietet bereits jetzt Regionalkarten an, mit denen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern monatlich bis zu 50 EUR Sachleistungen auszahlen können. Die Lösung der Regionalkarten der PayCenter GmbH unterstützt damit den durch die lange Pandemie geschwächten regionalen Einzelhandel und die Gastronomie.

Dr. Peter Schönweitz, Geschäftsführer der PayCenter GmbH: “Sachbezüge sind Geschenke der Arbeitgeber an ihre Mitarbeiter, die als smarte Lösung für Mitarbeiterbenefits dienen sollen. Das ist bei unseren Regionalkarten durch die unkomplizierte Nutzung bei allen Mastercard-Händlern in der Region der Fall.”

Die PayCenter GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliertes deutschen E-Geld-Institut, das Zahlungsdienste mit Debit Mastercards® und Onlinekonten anbietet, sowie mobile Bezahlverfahren und Pfändungsschutzkonten (P-Konten) bereitstellt. Sowohl Privat- als auch Firmenkunden werden mit innovativen und kundenspezifischen Produkten bedient. PayCenter vertreibt Sachbezugskarten an Arbeitgeber in verschiedenen Varianten.

Vorherige News

So schmeckt der Südtiroler Frühling: Genusstage im Hanswirt in Rabland bei Meran

Nächste News

Endlich wieder gemeinsame Zeit mit den Lieben verbringen – mit dem neuen Angebot „Großeltern übernachten kostenlos“ von IHG Hotels & Resorts

Ähnliche Beiträge

Einfach mal das Auto stehen lassen -
uncategorized

Einfach mal das Auto stehen lassen

30. Juni 2022
Von Läckerli, Buvetten, Basler Gold und Spitzengastronomie -
uncategorized

Von Läckerli, Buvetten, Basler Gold und Spitzengastronomie

30. Juni 2022
JUMEIRAH GROUP ERÖFFNET ERSTES LUXUSRESORT IM OMAN
uncategorized

JUMEIRAH GROUP ERÖFFNET ERSTES LUXUSRESORT IM OMAN

29. Juni 2022
Fünf Gründe, warum es sich lohnt, an die türkische Riviera zu reisen
uncategorized

Fünf Gründe, warum es sich lohnt, an die türkische Riviera zu reisen

28. Juni 2022

Beliebte News

  • Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    Grand Hyatt at SFO gewinnt Auszeichnung für höchste Gästebewertungen auf Hotels.com

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Kostenlos umbuchen“: Insel Texel startet Aktion für Urlaubsplanung 2021

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Festspiele im August auf Wasserschloss Mellenthin

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neues Einkaufscenter am Plärrer kommt bald

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Domes Resorts expandiert und kooperiert mit Hotel Investment Partners

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 HoGa-Verbund.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}